Journal

Finde hier besondere Momente und Rückblicke unserer Events & Experiences der letzten 15 Jahre.

Eine Übersicht unserer Event-Formate findest Du unter
Academy for Lovers.

yasmine orth yasmine orth

Documentary Screening: ‘Leviathan’ About Our Collective Potential

„You never breathe alone“ — Gestern versammelten wir uns zu einer Vorpremiere von „Leviathan“ von Alexander Beiner. Gefolgt von einem kollektiven Sharing, wie Community und Menschlichkeit zusammen kommen kann. Einander zuhören, gemeinsam zu atmen, zu tanzen, einander an den Händen zu halten. Für eine integriertere, verkörperte und vertrauensvollere Zukunft. Was nur mit innerer Arbeit möglich ist. Schattenarbeit. Ohne spirituelles Bypassing.

Weiterlesen

Berlin Breathwork Days 2025

Der Atem ist ein kraftvolles Instrument. Das erkennen immer mehr Menschen, wie die zweiten Berlin Breathwork Days 2025 eindrucksvoll gezeigt haben: Gemessen an der Menge der Teilnehmenden und Angebote fiel das Treffen der Breathwork-Community drei Mal größer als seine Erstausgabe im Jahr zuvor aus. In der atemberaubend schönen Location, dem Eden in Pankow fanden die Berlin Breathwork Days ihre neue Heimat.

Weiterlesen
Corporate Networking, Female Leadership yasmine orth Corporate Networking, Female Leadership yasmine orth

IHK Business Ladies Breakfast & Lunch

Beim Business Ladies Breakfast & Lunch stand nicht das Performen, sondern die Feier von Vielfalt und Gemeinschaft unter Frauen im Mittelpunkt. Gastgeberin Yasmine von The Lovers & Leaders und Initiatorin Katrin Dröse von der IHK Berlin luden 80 Unternehmerinnen (2 Mal á 40) zu Frühstück und Lunch ein, um Raum für ehrlichen Austausch, Inspiration von Role Models und inspirierende Gespräche zu schaffen.

Weiterlesen
Fou'd Amour yasmine orth Fou'd Amour yasmine orth

FOU´D AMOUR N°3 – A Mindful & Experimental Eating Experience

Auf N°1 & N°2 folgt N°3. Wir schreiben das Jahr 2024, das Jahr des neuen Miteinanders, in dem wir wieder den Fokus auf das legen, was uns eint und nicht trennt. Wir möchten Brücken bauen für mehr Empathie und Mitgefühl, wahrhaftiges Hinschauen und Hinhören, um einander besser zu verstehen und damit eine Basis zu schaffen für eine Gesellschaft des Miteinanders.

Weiterlesen
Fou'd Amour yasmine orth Fou'd Amour yasmine orth

FOU´D AMOUR N°2 – A Mindful & Experimental Eating Experience

“Fou´d Amour” ist ein Dinner-Format, welches Yasmine Orth 2009 als Guest- & Membermanagerin der damaligen Bar Tausend ins Leben gerufen hat und seitdem über einige Jahre ihre Community zu verschiedenen Anlässen eingeladen hat. 2020 hat sie in ihrem gerade eröffneten The Lovers & Leaders Space zu Pandemie-Zeiten zwei Co-Creation Dinner veranstaltet, Co-Creation Dinner #1 zur Art Week ‘The Art of Feminine Perspectives’ und Co-Creation Dinner #2 mit Prof. Maja Göpel “From Careless to Careful”. Nun fusioniert Yasmine diese beiden Formate, da es kaum ein kraftvolleres Community-Ritual gibt als das gemeinsame Essen.

Weiterlesen
Fou'd Amour yasmine orth Fou'd Amour yasmine orth

FOU´D AMOUR N°1 – A Mindful & Experimental Eating Experience

“Fou´d Amour” ist ein Dinner-Format, welches Yasmine Orth 2009 als Guest- & Membermanagerin der damaligen Bar Tausend ins Leben gerufen hat und seitdem über einige Jahre ihre Community zu verschiedenen Anlässen eingeladen hat. 2020 hat sie in ihrem gerade eröffneten The Lovers & Leaders Space zu Pandemie-Zeiten zwei Co-Creation Dinner veranstaltet, Co-Creation Dinner #1 zur Art Week ‘The Art of Feminine Perspectives’ und Co-Creation Dinner #2 mit Prof. Maja Göpel “From Careless to Careful”. Nun fusioniert Yasmine diese beiden Formate, da es kaum ein kraftvolleres Community-Ritual gibt als das gemeinsame Essen.

Weiterlesen
Co-Creation Dinner yasmine orth Co-Creation Dinner yasmine orth

Co-Creation Dinner #2: From Careless to Careful mit Prof. Dr. Maja Göpel

Unser THE LOVERS & LEADER COCREATION DINNER #2 ‚From Careless to Careful’ vor 2 Wochen war gefüllt mit viel gemeinschaftlicher Regeneration & zukunftsfähiger Inspiration für ein achtsames Leadership. 2 Wochen, in denen sich die Regeln unseres Miteinanders wieder komplett verändert haben. Unser Cocreation-Dinner ist ein Experimentierraum für gemeinschaftliche Erfahrungen und für das Vorfühlen und Vordenken einer neuen Gesellschaft, in der wir mehr in Einklang mit uns selbst und dem Planeten leben.

Weiterlesen
Co-Creation Dinner yasmine orth Co-Creation Dinner yasmine orth

Co-Creation Dinner #1: The Art of Feminine Perspectives, Miriam Lenk

Die Bildhauerin Miriam Lenk setzt sich als künstlerisches Thema ein Antiideal humanistischer Bürgerlichkeit und stellt es in den Mittelpunkt ihres Werks. Sie hat ein Lustbild des Menschlichen geschaffen, das zwischen überquellender Schwere und leichter Wohligkeit oszilliert, sowohl einnehmend als auch irritierend ist. Diese voluminösen, weiblichen, schwellenden Formungen ihrer Figuren treten in einem Klima zeitgenössischer Fleischfeindlichkeit in Erscheinung, an dem der arbeitssame, geduldig sich in die Geschicke der politischen Geschehnisse unterordnende Staatsbürger in Europa Hochkonjunktur hat. Lenks Figur changiert zwischen Gegensätzlichkeiten: Schwer und leicht, glatt und gefaltet, proportioniert und gleichzeitig grotesk und manieriert. Mit diesem Wechselspiel lässt die Künstlerin die barocke Bildsprache aufleben und verweist auf eine der widersprüchlichsten Epochen…

Weiterlesen
Salon Mondaine, Female Leadership Jana Stolz Salon Mondaine, Female Leadership Jana Stolz

Salon Mondaine #26 — „Die freie Frau“

Der 26. Salon Mondaine — für Female Empowerment & Leadership fand zum zweiten Mal im Silent Green Kulturquartier statt. Mit Katja Lucker (CEO Music Board, Pop Kultur Festival), 
Mo Asumang (Filmemacherin, Autorin), 
Cristina Arau (Conscious Activist, Gründerin Love for Life e.V.), Andrea Thilo (Moderation), Yasmine Orth (Gastgeberin und Gründerin The Lovers), Siri Svegler (Musikerin) und Annette Söhnlein (Yogalehrerin, The Lovers).

Weiterlesen
Salon Mondaine, Female Leadership Jana Stolz Salon Mondaine, Female Leadership Jana Stolz

Salon Mondaine #25, Courage: Mut & Menschlichkeit – Frankfurt

Ein Abend von Frauen für Frauen. Auf dem Podium sprechen Christine Fehrenbach, Creative Consultant für Nachhaltigkeit, Dasa Szekely, systemische Beraterin und Transaktionsanalytikerin, sowie Nicole Klenk, Resilienz-, Familien- und Suchttherapeutin. Dennoch ist der Abend ein „Co-Creation-Space, den alle gemeinsam gestalten“.

Weiterlesen

Urban Experience #2 — The Future is Human, Tagessymposium, Berlin

Es war die zweite „Urban Experience“, diesmal für 60 Frauen UND Männer unter dem Titel „The Future is Human — menschliche Beziehungs- und Arbeitskultur in Zeiten des digitalen Wandels”, eine Human Empowerment & Leadership Journey. Mit dabei: Julia von Winterfeldt (New Work Expertin), Niclas Rohrwacher (Co-Founder Factory Berlin / Mentor Verlag), Lisa Jaspers (Social Business Folkdays), Till Behnke (Founder nebenan.de / betterplace.org), Felix Falkenhahn (Körpertherapeut) und unser Lovers Team Yasmine Orth (Gründerin), Annette Söhnlein (Yogalehrerin) und Jessica Calaminus (Business-Coach).

Weiterlesen
Salon Mondaine, Female Leadership yasmine orth Salon Mondaine, Female Leadership yasmine orth

Salon Mondaine #24 “Courage — Mut & Menschlichkeit” München

2. Teil “Courage — Mut & Menschlichkeit” in München (1. Teil Berlin): Im Herzen von München, dem Hearthouse, trafen sich am Abend des 28. November 2018 eine illustre Runde von knapp 100 Frauen aus der Münchner Kreativ-, Digital-, Verlags- und TV, Musik und Yogaszene. Mit Elisabeth Furtwängler (Musikerin / Stifterin MaLisa), Mirjam Smend (My Green Style), Gabriela Bozic (Yogalehrerin), Andrea Thilo (Moderation), Yasmine Orth (Gastgeberin und Gründerin The Lovers) und Annette Söhnlein (Yogalehrerin, The Lovers).

Weiterlesen
Salon Mondaine yasmine orth Salon Mondaine yasmine orth

Salon Mondaine #23, Courage — Mut & Menschlichkeit, Berlin

Der 23. Salon Mondaine — für Female Empowerment & Leadership — fand dieses Mal im Kabbalah Center in Berlin Schöneberg statt. 130 Frauen versammelten sich an diesem lauen Herbstabend in den beeindruckenden Räumlichkeiten des Centers und lauschten den ernsten, aber auch humorvollen Geschichten und Impulsen über Mut der drei Speakerinnen. Der Salon Mondaine wurde 2010 von Yasmine Orth ins Leben gerufen und erforscht als Symposion zu verschiedenen Themen moderne Weiblichkeit und weibliches Unternehmertum. So wird die Transformation unserer Zeit sichtbar, so erschaffen wir durch Co-Creation gemeinsam neue Perspektiven und Lösungen für mehr Kreativität, Zukunftsfähigkeit und Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Weiterlesen
Salon Mondaine yasmine orth Salon Mondaine yasmine orth

Salon Mondaine #22, Lust for Life, Berlin, Kornversuchsspeicher

Es war die 22. Ausgabe des Salon Mondaine – für Female Empowerment & Leadership. Dieses Mal an einem ganz besonderen Ort, dem Kunst- und Kulturraum des Kornversuchsspeichers am Berliner Hauptbahnhof. Nach einem Sundowner-Aperitivo an der Spree ging es in die durch wunderschöne Blumen und 120 Frauen zum Leben erweckten Räume. Der Salon Mondaine wurde 2010 von Yasmine Orth ins Leben gerufen und erforscht als „Soul Space“ moderne Weiblichkeit und weibliches Unternehmertum. Mit den Salons werden die Transformation unserer Zeit sichtbar gemacht. Durch Co-Kreation werden neue Perspektiven und Lösungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft erschaffen.

Weiterlesen
Salon Mondaine yasmine orth Salon Mondaine yasmine orth

Salon Mondaine #21 – A New Consciousness is Rising

Es war die 21. Ausgabe des Salon Mondaine – für Female Empowerment & Leadership, weiterhin auf Tour, waren wir diesmal im 25hours Hotel in der Hafencity Hamburgs. Der Salon Mondaine wurde 2010 von Yasmine Orth ins Leben gerufen und erforscht als „Soul Space“ moderne Weiblichkeit und weibliches Unternehmertum. Wir machen die Transformation unserer Zeit sichtbar, erschaffen durch Cocreation gemeinsam neue Perspektiven und Lösungen für Kreativität, Zukunftsfähigkeit und Zusammenhalt.

Weiterlesen

Urban Experience #1 — Lead with Love, Tagessymposium, Berlin

Zur Premiere dieser Female Empowerment & Leadership Journey am 16.04.2018 in einem wunderschönen Studio in Berlin-Mitte kamen 70 Frauen. Mit dabei hochkarätige Gäste, darunter Siemens-Personalchefin und Vorständin Janina Kugel, DDB Vorstand Oliver Mark Janik, Autorin Alexandra Schwarz-Schilling und New Work Expertin Marion King. Weitere Trainer waren Anir Leben, Tina Schütze und Joy Spenner, sowie das The Lovers Team, Annette Söhnlein, Jessica Calaminus und Yasmine Orth.

Weiterlesen