Co-Creation Dinner #2: From Careless to Careful mit Prof. Dr. Maja Göpel
Dienstag, 29. September 2020
18:45 22:30
Unser THE LOVERS & LEADER COCREATION DINNER #2 ‚From Careless to Careful’ vor 2 Wochen war gefüllt mit viel gemeinschaftlicher Regeneration & zukunftsfähiger Inspiration für ein achtsames Leadership. 2 Wochen, in denen sich die Regeln unseres Miteinanders wieder komplett verändert haben. Unser Cocreation-Dinner ist ein Experimentierraum für gemeinschaftliche Erfahrungen und für das Vorfühlen und Vordenken einer neuen Gesellschaft, in der wir mehr in Einklang mit uns selbst und dem Planeten leben.
Unser Special Guest Maja Göpel, ab November Wissenschaftliche Direktorin am The New Institute, nahm uns nach einem gemeinsamen Achtsamkeits-Dinner mit viel Austausch zum Thema „Sorge und Fürsorge“, mit auf ihre spannende Gedankenreise und machte Mut für die regenerative Transformation. Wirtschaft zu welchem Zweck und zu welchen Zielen hin?
Körpertherapeut Felix Falkenhahn brachte diesen Kopfrausch zurück in unsere Körper, sodass unsere hochkarätigen Lovers-Gäste aus Bildung, Nachhaltigkeit, Female Leadership viel Inspiration, aber auch Regeneration in fordernden Zeiten genießen konnten. Gestärkt durch die Wilde Küche, genährt vom offenen Dialog miteinander, bedanken wir uns herzlich für euer Dasein! Lead, love, sustain, nourish - wir freuen uns auf die Fortsetzung.
Hosts & Co-Creators Yasmine Orth & Daniel Kruse
Empowered by Lillet

























„Ein Abend mit echten Begegnungen zwischen Menschen, die bereit sind zu denken und zu handeln – inspirierend auf allen Ebenen. Ein kleiner Schritt auf der Suche nach der regenerativen Moderne. Geblieben ist der Satz: „Der Status quo muss sich rechtfertigen“. Danke für die Einladung!“
„Transformationszeiten sind eine Zumutung - wir beobachten Abwehrreaktionen und Entfremdungen. Räume und Begegnungen wie bei The Lovers helfen, diese Erfahrungen als gemeinsame auf den Tisch zu legen und aus Zweifeln Verbundenheit zu machen - das gibt neue Kraft zum Einmischen!“
„Es war die besonders zugewandte Atmosphäre dieses Co-Creation Dinners, die nicht nur einen starken intellektuellen Impuls der wunderbaren Maja Göpel hervorbrachte - die Teilnehmenden begegneten sich hier auch auf persönlicher Ebene und teilten generös ihre diversen Perspektiven.“
„Über gesellschaftliche Herausforderungen sprechen und gemeinsam meditieren - das war fordernd, aber in dieser vertrauten Atmosphäre eine willkommene Abwechslung zum üblichen Networking. Ich bin mit dem guten Gefühl einer “Community” rausgegangen.“
„Ein wunder- und anspruchsvoller Abend mit vielen Themen, durch den wir liebevoll von Yasmine, Daniel, Maja und Felix geführt wurden und der einen positiv, nachdenklich und erfüllt nach Hause gehen ließ.“
„Das Team von THE LOVERS (...) schafft es immer wieder aufs Neue, meinen Kopf und mein Herz zu rühren. Schön, dass es euch gibt! Danke für eure Impulse... es hallt nach.“
„Ich bin meine Vergangenheit, ich bin meine Zukunft, aber mein Leben lieben und Führung übernehmen, das geschieht nur im Jetzt!“
Empowered by: Wildeküche / Lillet / The Lovers & Leaders Space
“MINDFUL LEADERSHIP STARTS WITH A JOURNEY TO YOURSELF”
-
Nach unserem Co-Creation Dinner #1 zur Art Week am 08.09.2020 zum Thema ‘The Art of Feminine Perspectives’ , bei dem wir das 10 jährige Bestehen unseres Salon Mondaine für Female Empowerment & Leadership gefeiert haben, gehen wir nun in die zweite Runde mit diesem neuen Co-Creation-Format im The Lovers & Leaders Space. Es ist ein Experimentierraum für gemeinschaftliche Erfahrungen und für das Vorfühlen und Vordenken einer neuen Gesellschaft, in der wir mehr in Einklang mit uns selbst und dem Planeten leben. Eine Gesellschaft, in der Menschlichkeit und technologische Fortschritte eine gesunde Symbiose bilden. Eine selbstermächtigte Gesellschaft mit Wertschätzung für Natur, Tiere und Orte, in denen wir leben und, die wir unseren Kindern überlassen.
-
Unser Special Guest am 29.09., die den Tenor des Abends gibt, ist Prof. Dr. Maja Göpel. Eine von den LOVERS. Maja war bereits zwei Mal (2014 & 2016) auf unserer Salon Mondaine-Bühne und 2017 als Workshop-Geberin bei unserem “Lead with Love - Yoga & Coaching-Retreat” dabei, lange bevor sie halb Deutschland mit ihrem neuen Bestseller-Buch „Die Welt neu denken“ zum Wachwerden aufrüttelt.
Sorgen, pflegen, lieben. Sonderbare Eigenschaften, wenn wir auf die Krisen von Klima, Wirtschaft und Demokratie blicken. Eigenschaften, die nicht erst seit Corona besonders dann zutage treten, wenn Menschen Katastrophen ausgesetzt sind. Es sind überwältigende Zeiten, aber auch sehr Lebendige, Existenzielle.
Es geht um Menschlichkeit, Menschsein. Wie kommen wir also raus aus der Höhle des “Überlebens” in das regenerative und kreative Gestalten unseres Lebens mit einem strahlenden Herzen?
Wie können wir uns selbst besser versorgen und dann andere liebevoll leiten? Woher kommt die Kraft, um gemeinsam in eine regenerative Moderne zu schreiten, die im Einklang mit unseren eigenen Ressourcen und denen der Erde schwingt?
All diesen Fragen möchten wir bei unserem Dinner mit geladenen Gästen und der Polit-Ökonomin Maja Göpel, die ab November 2020 wissenschaftliche Direktorin des THE NEW INSTITUTE wird, gemeinsam auf den Grund gehen.
-
Generalsekretärin, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen; zukünftige Wissenschaftliche Direktorin, THE NEW INSTITUTE
Als Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) arbeitet Maja Göpel an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zum Thema Nachhaltigkeitstransformationen mit einem Schwerpunkt auf Wissenschaftskommunikation.
Zuvor leitete sie das Berliner Büro des Wuppertal Institut und verfasste in dieser Zeit The Great Mindshift (Springer 2016) zu nachhaltigem Wirtschaften und der Rolle von Paradigmenwechseln in Transformationsprozessen. In ihrer transdisziplinären Laufbahn war sie auch sechs Jahre als Direktorin Future Justice beim World Future Council in Hamburg und Brüssel tätig und hat dort die Interessen zukünftiger Generationen in EU- und UN-Prozessen vertreten und den Future Policy Award initiiert.
Maja Göpel ist Professorin an der Leuphana Universität Lüneburg, Mitglied des Club of Rome, des World Future Council und der Balaton Group sowie Fellow beim Progressiven Zentrum. Als Beirätin unterstützt sie mehrere Stiftungen und Projekte und ist eine der Initiatorinnen der Scientists4Future. Maja Göpel ist diplomierte Medien- Wirtin und hat in Politischer Ökonomie promoviert.
www.wbgu.de
-
Daniel Kruse ist Unternehmer und Aktivist. Er hat im Mai 2020 bereits einen Online-Impuls & Talk zum ”Krise wird Chance: Politisches Campaigning und Systemwandel” (Video) bei The Lovers gegeben und ist perfekter Co-Creator dieses Abends.
Daniel leitete von 2009-2014 die Agentur Wigwam eG und betreute Kunden wie WWF, Ben&Jerry's oder Die Grünen. Mit Oxfam entwickelte er die Konferenz reCampaign in der Heinrich-Böll-Stiftung zum 1. Anlaufpunkt für digitales Campaigning. Mit seiner zweiten Gründung Open State GmbH setzte er das Innovationscamp "POC21" vor dem Pariser Klimagipfel 2015 um: 300 Teilnehmer entwickelten über 5 Wochen 12 Open-Source-Produkte für eine fossilfreie Zukunft. Seit Anfang 2019 fokussiert er als selbständiger Strategieberater auf das Thema Klimaschutz und bastelt zurzeit mit rund 50 Freiwilligen an der "Bold New World" - eine Initiative für systemischen Wandel angesichts der Coronakrise.
-
Initiatorin & Gründerin The Lovers
Yasmine ist Initiatorin der Organisation und Community ‘THE LOVERS - for an empowered society’ und seit mehr als 15 Jahren Vorreiterin und treibende Kraft in Berlin um die Themen „Netzwerken, Frauenförderung, Achtsamkeit und bewußter Aktivismus.“ 2004 hat sie vor Zeiten von Facebook das Frauennetzwerk “Goerlzclub” in die Berliner Kreativwirtschaft gebracht und seit 2010 den realen Treffpunkt ‘Salon Mondaine’ für Female Leadership deutschlandweit etabliert. Yasmine hat schon zu Schulzeiten initiiert und gegründet, sich für Ungerechtigkeiten eingesetzt und schon immer gerne Menschen auf Events zusammengebracht.
Sie ist gelernte PR- und Kommunikationsexpertin, Netzwerkerin, Beraterin und seit vielen Jahren eine leidenschaftliche Creative und Social Entrepreneurin. Sie hat eine Heilausbildung bei dem Medium Mari Nil gemacht, mit der sie seit 2009 intensiv zusammengearbeitet hat, eine Coaching-Ausbildung bei der Coaching-Spirale (Akademie), ist zertifizierte Energie-Trainerin (BYVG) und hat eine 10 jährige Tochter, die ihre größte Lehrerin ist.
Die Aktivierung weiblicher Kraft, die Rückverbindung mit der Natur, das Gestalten und Bereitstellen von Erfahrungs- und Experimentierräumen für Begegnung und Heilung (gerade in Städten), sowie das Bewusstsein um das Potential der kreativen Kraft des Kollektivs für das Mit- und Vordenken zukunftsfähiger Konzepte, spielen für die Halb-Inderin dabei immer wieder eine große Rolle. (mehr unten)
-
Körpertherapeuth
Schon immer faszinierte Felix Falkenhahn unser menschliches Wesen in seiner Körperlichkeit, in seiner Beziehung zur Natur und in seinem sozialen und globalen Zusammenleben. Nachdem er in den 90er Jahren politisch und forschend aktiv war im Bereich Menschenrechte, Friedensarbeit, Geografie und Anthropologie, wendete er sich Ende der 90er verstärkt den Heilkünsten zu.
Verschiedenen Fortbildungen in ganzheitlicher Massage und Rebalancing© Körpertherapie folgten, eine Ausbildung zum Integrativen Gestalttherapeuten, die Heilpraktikerprüfung, sowie weitere Kurse in prozessorientierten und ganzheitlichen (Körper)Therapieformen, Atemtherapie, transparenter Kommunikation und Tanz.
Seit 2000 arbeite Felix in eigener Praxis und aus der Synthese der verschiedenen Methoden und persönlichen Erfahrungen entstand vor gut 10 Jahren Berührt.Sein / Integrale Heilkunst. In seinen Behandlungen, Sessions und Workshops begleitet und inspiriert er Menschen, ganz bewusst im Körper und im Hier und Jetzt anzukommen. Sein Anliegen ist es, voller Freude und Tiefe durch´s Leben zu surfen und dabei einfühlsam und konsequent unsere Visionen und Projekte umzusetzen.