Salon Mondaine #9 — Summit: The Inspiration of our Human Resources & Generations

26.11.2014 / Berlin, Soho House
Der 9. Salon Mondaine im Soho House „The Inspiration of our Human Resources”, moderiert von Andrea Thilo, musikalisch begleitet von Ilhem
Mit Marie-Luise Schwarz-Schillig, Alexandra Schwarz-Schilling, Kate Merkle, Guya Merkle, Jessica Calaminus, Jeanette Gusko
Text von Bettina Homann*

Der siebte Salon Mondaine dieses Jahres zum Thema „Inspiration of Generations“ bildete den Abschluss und Höhepunkt einer Veranstaltungsreihe, in der es um „social, spiritual und business empowerment“ moderner Frauen geht. Initiiert wurde der Salon Mondaine durch das Berliner Frauennetzwerk „Goerlzclub – community for modern women“, gegründet 2004 von Yasmine Orth.

Auf der Bühne saßen zwei Mütter-Töchter-Paare , alle vier Frauen erfolgreich und eloquent, reflektiert und visionär, kurz Vorbild-tauglich: die Unternehmerin und Autorin Marie-Luise Schwarz-Schilling, ihre Tochter Alexandra Schwarz-Schlling, Gründerin des Coaching-Instituts Coaching-Spirale. Außerdem Kate Merkle, Ex-CEO des Juwelen-Unternehmens Bucherer und Gründerin der Beratungs-Firma Kama Sustainovation, die Unternehmen zum Thema nachhaltiges Wirtschaften berät und ihre Tochter Guya, Gründerin der Earth-Beat Foundation, die sich für ethischen Gold-Abbau einsetzt.

„Dass ich eine Mutter hatte, die eine wichtige Rolle in der Welt spielt, war für mich enorm wichtig“, sagte Alexandra Schwarz-Schilling, „sie war mein Vorbild.“ Guya Merkle sieht das ähnlich: „Ich hatte das Glück mit einer Meisterin aufzuwachsen.“ Die Mütter wiederum waren sich einig, dass es „für eine Frau nichts besseres gibt als eine Tochter“, wie es Marie-Luise Schwarz-Schilling ausdrückte. Weil Mütter von Töchtern genau so lernen wie umgekehrt. „Als sie mich kurz nach der Geburt ansah“, sagte Kate Merkle über ihre Tochter, „hatte ich Respekt vor ihr, ich habe Weisheit in ihren Augen gesehen. Und da habe ich beschlossen, sie zu begleiten, aber diese Weisheit nicht durch irgendwelche Erziehungsmaßnahmen zu stören…

… Für die komplexen Aufgaben unserer Zeit braucht es die Lebensklugheit und Erfahrung älterer Menschen genau so wie die Energie und innovative Kraft der Jugend. Und der übertriebene Jugendkult passe nicht nur nicht zu unserer demographischen Entwicklung, sondern schneide uns auch von unseren Wurzeln ab, wie Alexandra Schwarz-Schilling ausführte. Die Verbindung zu den Ahnen, erklärte sie, habe in allen indigenen Kulturen eine große Rolle gespielt. Wir hingegen seien uns gar nicht bewusst, dass wir in allem, was wir tun und schaffen, „auf den Schultern unserer Ahnen stehen.“ In der Verbindung mit dem verloren gegangen Wissen stecken ihrer Meinung nach viele Lösungsansätze für die Anforderungen der Gegenwart.

Der Abend bot nicht nur interessante und teilweise sehr private Einblicke in das Leben inspirierender Frauen, sondern auch die klare Erkenntnis, dass nachhaltiges und ganzheitliches Denken, Handeln und Wirtschaften nur generationsübergreifend möglich ist.

Der Salon Mondaine wurde zum 3. Mal von der GLS Bank unterstützt.

Foto Credit: Ute Klein
*Bettina Homann ist seit 2007 Redakteurin beim Berliner Magazin Zitty und verantwortlich für die jährlichen Spezialausgaben zitty Spezial Brandenburg, Essen Gehen, Shopping, Berinbuch, Designbuch. Besonders viel Herzblut steckt in ihrem „Baby“, dem Modebuch, das sie 2008 konzipiert hat. Neben ihrer Tätigkeit als Redakteurin ist sie als freie Autorin für unterschiedliche Medien (u.a. Tagesspiegel, Zeit Online) tätig. Themenschwerpunkte: Mode, Design, Lifestyle, Yoga, Esoterik, Religion.
  • Der Salon Mondaine ist Soultank, Symposium und Networking-Plattform in Einem. Nach Frankfurt am Main im Dezember 2017, sind wir zum ersten Mal in Hamburg im 25hours Hotel in der Hafencity zu Gast und freuen uns sehr!

    Unsere Mission: Lead with Love – Female Empowerment & Leadership.

    Durch weibliche Vorbilder und ehrliche Begegnungen wollen wir uns mit zeitgeistigen Themen auseinandersetzen und miteinander wachsen. Der Salon Mondaine, eines der Signature Events von The Lovers, ist 2010 ins Leben gerufen worden, um moderne Weiblichkeit zu erforschen und kennenzulernen - ganz unter Frauen. Als regelmäßig stattfindender „Co-Creation-Space“ hatten wir in bisher 20 Salons über 74 wegweisende Unternehmerinnen und weibliche Vorbilder auf der Bühne und präsentieren deren persönliche Erfolgsgeschichten, Business-Insights, Trends und Lösungen im Kontext des Themas. Immer im Fokus: Der Impuls, die Welt zu einem sinnvolleren Ort zu machen und die persönliche, ganzheitliche, berufliche Entwicklung als moderne Frau. Mehr als 2.680 Change Maker, Trendsetterinnen, kreative Macherinnen, Innovatorinnen, Entrepreneurinnen und Journalistinnen waren zu Gast. Dabei funktioniert der Salon auch altersübergreifend und versteht sich als Dialog zwischen den Generationen. Salon Mondaine #1–20

Zurück
Zurück

Salon Mondaine #10 — Leads You Into Action

Weiter
Weiter

Salon Mondaine #6 — Fashion with Soul